Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
1. Allgemeine Informationen
melvariqento ist als Finanzplattform für Geschäftsbudget-Essentials Ihr vertrauensvoller Partner bei der Verwaltung Ihrer Finanzdaten. Diese Datenschutzerklärung erklärt ausführlich, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten, speichern und schützen. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie alle geltenden deutschen Datenschutzgesetze.
Als verantwortliche Stelle im Sinne der DSGVO verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich auf rechtmäßiger Grundlage und nur für die Zwecke, die in dieser Erklärung beschrieben sind. Transparenz ist für uns ein Grundprinzip – Sie haben jederzeit das Recht, über die Verarbeitung Ihrer Daten informiert zu werden.
melvariqento
Berliner Str. 100
69120 Heidelberg, Deutschland
Telefon: +496351490238
E-Mail: info@melvariqento.sbs
2. Datenerhebung und -verarbeitung
Bei der Nutzung unserer Finanzplattform erheben wir verschiedene Kategorien von Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind. Die Erhebung erfolgt grundsätzlich zweckgebunden und wird auf das notwendige Maß beschränkt.
2.1 Automatisch erhobene Daten
Datentyp | Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
IP-Adresse | Technische Bereitstellung, Sicherheit | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Browser-Informationen | Optimierung der Darstellung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Zugriffszeitpunkt | Sicherheit und Analyse | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Geräteinformationen | Responsive Darstellung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
2.2 Aktiv bereitgestellte Daten
Wenn Sie unsere Services aktiv nutzen, erheben wir zusätzliche Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen. Dazu gehören Kontaktdaten, Unternehmensinformationen und finanzielle Kennzahlen, die für die Budgetplanung relevant sind.
- Vollständiger Name und Kontaktinformationen
- Unternehmensdaten und Branchenzugehörigkeit
- Finanzielle Basisdaten für Budgetkalkulationen
- Kommunikationsverlauf mit unserem Support-Team
- Präferenzen und individuelle Einstellungen
- Feedback und Bewertungen zu unseren Services
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für definierte Geschäftszwecke, die direkt mit der Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen zusammenhängen. Jede Verarbeitung erfolgt auf einer rechtmäßigen Grundlage gemäß DSGVO.
3.1 Hauptverarbeitungszwecke
- Bereitstellung und Verwaltung Ihrer Budgetplanungstools
- Kundenbetreuung und technischer Support
- Verbesserung unserer Plattform und Services
- Sicherstellung der IT-Sicherheit und Betrugsprävention
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Finanzbereich
- Kommunikation über Produktupdates und wichtige Änderungen
3.2 Marketing und Kommunikation
Für Marketingzwecke verwenden wir Ihre Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Wir senden Ihnen nur relevante Informationen zu unseren Finanzdienstleistungen und Branchenentwicklungen.
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in den unten beschriebenen Fällen, wobei wir stets sicherstellen, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden.
4.1 Zulässige Datenweitergabe
- An spezialisierte IT-Dienstleister für technische Infrastruktur (unter strengen Auftragsverarbeitungsverträgen)
- An Finanzinstitute, soweit für Zahlungsabwicklung erforderlich
- An Behörden bei rechtlicher Verpflichtung oder behördlicher Anordnung
- An Rechtsberater bei rechtlichen Auseinandersetzungen (unter Wahrung der Anwaltspflichten)
4.2 Internationale Datenübertragung
Falls eine Übertragung Ihrer Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union erforderlich wird, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Vorgaben. Wir verwenden Standardvertragsklauseln oder andere von der EU-Kommission genehmigte Mechanismen, um ein angemessenes Schutzniveau sicherzustellen.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenlos geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen innerhalb der gesetzlichen Frist von einem Monat bearbeiten.
5.1 Ihre Rechte im Überblick
- Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen
- Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis korrigiert
- Löschungsrecht: Daten werden gelöscht, wenn kein Verarbeitungszweck mehr besteht
- Einschränkungsrecht: Sie können die Verarbeitung unter bestimmten Umständen einschränken lassen
- Datenübertragbarkeit: Ihre Daten erhalten Sie in einem strukturierten, gängigen Format
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung aus besonderen Gründen widersprechen
- Beschwerde bei Aufsichtsbehörde: Sie können sich bei Datenschutzverletzungen beschweren
5.2 Ausübung Ihrer Rechte
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an unsere Kontaktdaten. Aus Sicherheitsgründen müssen wir Ihre Identität überprüfen, bevor wir Ihrem Antrag nachkommen können. Dies dient dem Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen.
6.1 Technische Sicherheitsmaßnahmen
- End-zu-End-Verschlüsselung bei allen Datenübertragungen
- Sichere Datenbanken mit aktuellen Verschlüsselungsstandards
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
- Firewall-Systeme und Intrusion-Detection-Systeme
- Sichere Authentifizierung und Zugriffskontrolle
- Regelmäßige Datensicherungen mit Wiederherstellungstests
6.2 Organisatorische Maßnahmen
Alle Mitarbeitenden werden regelmäßig zum Datenschutz geschult und sind auf die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Der Zugriff auf personenbezogene Daten ist streng reglementiert und erfolgt nur auf Need-to-know-Basis. Wir führen regelmäßige interne Audits durch, um die Wirksamkeit unserer Schutzmaßnahmen zu überprüfen.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf der Speicherdauer werden die Daten sicher und unwiderruflich gelöscht.
7.1 Speicherfristen nach Kategorien
Datenkategorie | Speicherdauer | Grundlage |
---|---|---|
Kundenstammdaten | Bis zu 10 Jahre nach Vertragsende | Handelsrechtliche Aufbewahrung |
Finanzielle Transaktionsdaten | 10 Jahre | § 147 AO |
Kommunikationsdaten | 3 Jahre nach letztem Kontakt | Geschäftliche Nachweispflicht |
Server-Logdateien | 30 Tage | IT-Sicherheit |
Marketing-Einwilligungen | Bis zum Widerruf | Nachweis der Einwilligung |
7.2 Löschverfahren
Nach Ablauf der Speicherfristen oder auf Ihren Löschantrag hin werden Ihre Daten mittels sicherer Löschverfahren unwiderruflich entfernt. Dies umfasst sowohl digitale Daten als auch eventuelle physische Dokumente. Backups werden entsprechend den definierten Löschzyklen bereinigt.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner oder die Browsereinstellungen anpassen.
8.1 Cookie-Kategorien
- Technisch notwendige Cookies: Für die Grundfunktionen der Website erforderlich
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
- Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
- Marketing-Cookies: Nur mit Ihrer Einwilligung für personalisierte Inhalte
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen in der Gesetzgebung, unseren Geschäftsprozessen oder neuen Technologien aktualisiert werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen, entweder per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments.
Kontakt für Datenschutzanfragen
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte:
melvariqento
Berliner Str. 100, 69120 Heidelberg
Telefon: +496351490238
E-Mail: info@melvariqento.sbs
Wir bearbeiten Ihre Anfragen zeitnah und stehen Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Anliegen zur Verfügung.